Knowledge-base

Metreco Cloud Connect

Campagnebeeld Cloud - Sensor Datapath - Gateway & Handheld logo.png

Metreco Cloud verbunden

Sie können Metreco lokal oder über dem Internet verwenden mit die Metreco Sensoren, das Gateway und die Cloud Connect-Anwendung:
Verfügbar für Smartphone, Tablet und PC

,

Metreco lokale Konsole

Console Metreco

Metreco lokale Messugen

Sie können Metreco auch nur lokal mit den Metreco-Sensoren und dem Handheld verwenden:

,

Lieferzeit

2-5 Werktage je nach Standort

Garantiezeit

2 Jahre auf Herstellungsfehler

Rückgabebedingungen

Verkaufsbedingungen

Konto erstellen

Sie müssen bereits über ein aktives Konto verfügen, führen Sie diese Schritte aus, wenn nicht:

  1. Ein Konto erstellen
  2. Fügen Sie Ihrem Konto ein Gateway hinzu - scannen Sie den QR-Code Ihres Gateways und folgen Sie den Schritten

Benutzereinrichtung und -verwaltung:

Metreco bietet 2 Arten von Benutzern in Ihrem Konto an: "Supervisor" und "Techniker".
Supervisor-Status hat alle Rechte
Der Technikerstatus ist eingeschränkt, hat keine "Benutzerverwaltung"-Rechte

Folge diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich mit Ihrem "Supervisor"-Konto an
  2. Wählen Sie im Menü "Benutzer" aus
  3. Wählen Sie "Neu" und vervollständigen Sie die Angaben für den neuen Benutzer
  4. Zum speichern, klicken Sie auf  "Neuen Benutzer erstellen"
  5. Sie können den Status bei Bedarf ändern

Gateway-Einrichtung und Verwendung

MTO-Gateway GW01ST front

Gateway-Einrichtung und Verwendung

Das Metreco Smart Gateway verfügt über LTE- und 4G-Funktionen. Fügen Sie eine zu verwendende Daten-Sim-Karte hinzu (nicht mitgeliefert).

Das Metreco Smart Gateway bietet auch Ethernet-Fähigkeit, schließen Sie Ihr lokales LAN-Kabel an und schon können Sie loslegen.

Befolgen Sie die Schritte im   Handbuch   zur Einrichtung.

Sensorstatus & Empfangsqualität

Der Sensorstatus wird durch die LEDs am Sensor sowie in der Übersicht „Sensoren“ in Metreco Cloud Connect angezeigt.

Befolgen Sie die Schritte im   Handbuch   zur Einrichtung.

Melden Sie sich in Metreco Cloud Connect an und gehen Sie zu „Sensoren“. Sie sehen die folgenden Informationen:

  • Sensor-ID: hartcodierte, eindeutige Sensoridentifikation
  • Sensortyp: kurzer Produktcode
  • Wert: zuletzt empfangener Wert
  • Akku: Ladestatus
  • Signal: Signalstärke und Datenpfadqualität (gesund / schwacher Empfang / verloren)
  • Zuletzt gesehen um : zuletzt empfangene Signalzeit
  • Handlung! : Bereitstellen oder Deprovisionieren eines Sensors

Die Sensoren werden mit einem USB-Kabel aufgeladen, das jedem Sensor beiliegt.

Sensorautonomie und Einrichtung der Sendefrequenz

Die Autonomie der Sensorbatterie hängt vom Sensortyp und der Sendefrequenz der Datenübertragung ab.

Ändern Sie die Frequenz entsprechend den Anforderungen Ihres nächsten Projekts:

  • 1s / 15s / 30s / 1min
  • 1s = 1 Woche & 60s = ±6 Monate (abhängig vom Sensortyp)

Befolgen Sie die Schritte im   Handbuch   zur Einrichtung.

Die Sensoren werden mit einem USB-Kabel aufgeladen, das jedem Sensor beiliegt.

Autonomie:

  • Druck- und Vakuumsensoren:
    • 7 Tage → +7 Monate (je nach Sendefrequenz: 1s / 15s / 30s / 1min)
    • USB-Netz : unbegrenzt
  • Temperatursensoren:
    • 5 Tage → +6 Monate (je nach Sendefrequenz : 1s / 15s / 30s / 1min)
    • USB-Netz : unbegrenzt
  • Stromsensoren:
    • 4 Tage → +3 Monate (je nach Sendefrequenz : 1s / 15s / 30s / 1min)
    • USB-Netz : unbegrenzt
  • Signalrepeater :
    • 3 Tage im 1s-Intervall, keine Einrichtung der Sendefrequenz möglich
    • USB-Netz : unbegrenzt

Sensor zurücksetzen auf Werkseinstellungen, Feldkalibrierung & Kalibrierservice

Die Kalibriermöglichkeiten der Sensoren hängen vom Sensortyp ab:

  • Werksreset: Druck, Vakuum und Temperatur (nicht verfügbar bei Stromsensoren)
  • Feldkalibrierung: Druck, Vakuum und Temperatur (nicht verfügbar für Stromsensoren). Sie benötigen eine kalibrierte Referenz, um diese Kalibrierung durchzuführen. Wenn Sie nicht erfolgreich sind, können Sie jederzeit zu den werkseitigen Kalibrierungseinstellungen zurückkehren.
  • Metreco Kalibrierservice: Druck, Vakuum, Temperatur und Stromstärke Befolgen

Sie die Schritte im   Handbuch  zur Einrichtung.

Die Sensoren werden mit einem USB-Kabel aufgeladen, das jedem Sensor beiliegt.

Schwellenwerte, Warnungen & Benachrichtigungen

Schwellenwerte und Warnungen sind spezifisch für ein benutzerdefiniertes ACR-System.

Verknüpfen Sie eine benutzerdefinierte Benachrichtigung mit einem Schwellenwert, um die Warnungen zu erhalten, die generiert werden, wenn dieser Schwellenwert ausgelöst wird.

Schwellenwerte & Warnungen

  • Ein Schwellenwert kann für jeden gemessenen, berechneten oder abgeleiteten Wert definiert werden.
  • Pro ACR-System können mehrere Schwellenwerte definiert werden.
  • Ein Schwellenwert kann für 1 Wert oder auch für eine logische UND/ODER-Kombination von 2 Werten stehen.
  • Ein Schwellenwert kann als "Single" oder als "Bereich" definiert werden:
    • ein "Einzel-Schwellenwert" kann so eingestellt werden, dass er ausgelöst wird, wenn der Wert den eingestellten Schwellenwert "über" oder "unterschreitet".
    • eine "Bereichsschwelle" kann so eingestellt werden, dass sie ausgelöst wird, wenn der Wert "außerhalb" oder "innerhalb" des eingestellten Schwellenwertbereichs ist.
  • Für eine logische UND/ODER-Kombination von 2 Werten kann eine Kombination von "Einzel-" oder "Bereich"-Schwellenwerten verwendet werden.
  • Verknüpfen Sie den Schwellenwert mit einer benutzerdefinierten Benachrichtigung, um Benachrichtigungen über ausgelöste Schwellenwerte und deren Warnungen zu senden (Sie können einen Schwellenwert bei Bedarf mit mehreren Benachrichtigungen verknüpfen).

Benachrichtigungen

  • Verknüpfen Sie den Schwellenwert mit einer benutzerdefinierten Benachrichtigung, um Benachrichtigungen über ausgelöste Schwellenwerte und deren Warnungen zu senden (Sie können einen Schwellenwert bei Bedarf mit mehreren Benachrichtigungen verknüpfen).
  • Benachrichtigungen können an eine Kombination von Kommunikationsmitteln des "Benutzers" gesendet werden: E-Mail, SMS und Push (auf einem Smartphone oder Tablet).
  • Benachrichtigungen können an eine Kombination von "Benutzern" gesendet werden.
  • Benachrichtigungen können auch eine Kombination verschiedener Nachrichtentypen an verschiedene "Benutzer" sein.
  • Für jede Benachrichtigung können Sie die Dringlichkeitsstufe und die Reaktivität festlegen, indem Sie die Einstellung "Feuer nach" definieren. Dadurch wird definiert, wie oft ein Schwellenwert in einer Warnung ausgelöst werden muss, bevor eine Benachrichtigung gesendet wird.
  • Erstellen Sie ein sehr präzises und vollständig angepasstes und abgestuftes Warn-Eskalationssystem, indem Sie Folgendes kombinieren:
    • welcher "Alarm" an welchen "Benutzer" gesendet werden soll,
    • durch welche Kommunikationsmittel
    • und nach wie vielen aufeinander folgenden Warnungen.

Datenweg - Metreco Cloud Connect

Sie können Metreco lokal oder über dem Internet verwenden mit die Metreco Sensoren, das Gateway und die Cloud Connect-Anwendung:
Verfügbar für Smartphone, Tablet und PC

Campagnebeeld Cloud - Sensor Datapath - Gateway & Handheld logo.png
,
Metreco Connect

Funkreichweite & Repeater

Die Funkreichweite beträgt im Freien mindestens 200 m. (Erfahrung zeigt 5-7 Wände in einem Industriegebäude)

Fügen Sie einen Repeater hinzu, um eine Reichweite von +150 m hinzuzufügen.

  • Wiederholt alle Metreco-Funksignale
  • Kombinieren Sie bei Bedarf mehrere Repeater

Abonnemente & Verlängerung

Abonnemente sind 1 Jahr gültig und werden jedes Jahr erneuert. Eine Einladung zur Verlängerung wird per E-Mail gesendet.
Zusätzliche Abonnements für zusätzliche Gateways werden mit dem Basiskontoabonnement synchronisiert und anteilig der verbleibenden Tage des allgemeinen Verlängerungsdatums des Kontoabonnements für das erste Abonnementjahr berechnet.

Abonnemente sind nicht erstattungsfähig.

Wenn Sie Ihr Abonnement nicht verlängern möchten, können Sie sich trotzdem anmelden und Ihre Daten herunterladen. Bis zu 30 Tage nach Ablauf Ihres aktiven Abonnements werden Daten von Ihren Sensoren und Gateways empfangen.

Bei einer Verlängerung von mehr als 6 Monaten nach dem Ablaufdatum wird Ihr Verlängerungsdatum zurückgesetzt.

 

Berichte & Berichterstattung

Diese Funktion befindet sich in der Entwicklung und wird Anfang 2022 verfügbar sein!

Daten herunterladen

Sie können alle Ihre gemessenen Systemdaten jederzeit wie folgt herunterladen:

  • Einloggen
  • Gehen Sie zu Ihrem gewünschten ACR-System
  • Scrollen Sie ganz nach unten, wo Sie die Schaltfläche "CSV exportieren" finden
  • Wählen Sie die gewünschten Datums- und Zeitbereiche aus
  • Exportieren Sie die Daten, können in einer Tabelle geöffnet werden

Kalibrierung & Rückverfolgbarkeit

Alle Sensoren werden einzeln kalibriert und auf nach ISO17025 rückführbaren Kalibriergeräten getestet.

Wir können Ihre gebrauchten Metreco-Sensoren überprüfen und kalibrieren, bitte reichen Sie ein  Unterstüzungsticket  ein.

Kalibrierscheine sind optional bei Bestellung erhältlich, Kalibrierscheinzuschlag fällig.
Kalibrierdaten von Sensoren, die ohne Kalibrierzertifikat bestellt wurden, werden nicht gespeichert, diese können ohne Rücksendung des Sensors nicht nachgekauft werden.

Konformitätserklärung

Metreco entspricht den folgenden Normen und Richtlinien:

  • EN2004-22-EG - Messgeräterichtlinie
  • EN2014-30-EU - Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit
  • EN2014-35-EU - Niederspannungsrichtlinie
  • EN2014-53-EU - Richtlinie über Funkanlagen
  • EN2014-68-EU - Druckgeräterichtlinie

Bitte  kontaktieren  Sie uns für weitere Informationen.